Spenden

Wenn es darum geht, Spenden zu sammeln, sind zwei Dinge ganz wichtig. 1. Spendenquittungen? Wir selbst dürfen keine Spendenquittungen ausstellen, daher sammeln wir das Geld auf einem speziell für diesen Zweck eingerichteten Spendenkonto. Das Geld überweisen wir dann an
den Deutschen Kinderhospizverein, der dann an alle Spender die Spendenquittung verschickt. Jeder, der möchte, bekommt also eine Spendenquittung.
2. Kommt das Geld an? Selbstverständlich reichen wir den gesamten Betrag zu 100 % an den Deutschen Kinderhospizverein durch. Es gibt weder Abzüge noch versteckte Gebühren oder Verwaltungskosten. Alles, was gespendet wird, kommt auch ganz sicher an.
Wer bekommt das Geld?
Bei der Frage, wer das Geld bekommen soll, sind wir immer bemüht, eine Organisation zu finden, die den Menschen hilft, die es selbst nicht können, den Kindern.
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. begleitet lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien von der Diagnose der Erkrankung an, im Leben und im Sterben und ihre Familien bis über den Tod hinaus.
Diese Arbeit ist beeindruckend und wichtig und daher sind wir davon überzeugt, dass wir genau die richtige Organisation gefunden haben.
Danksagung
Wir möchten uns bei allen Menschen, Unterstützern, Firmen und Helfern bedanken, die so eine Aktion erst möglich machen. Viele helfende Hände und viele kleine Beträge ergeben am Ende eine große Hilfe.
Unser besonderer Dank gebührt unserer Schirmherrin, Frau Margit Göckemeyer, Bürgermeisterin von Nideggen, die sich direkt bereit erklärt hatte, diese Funktion zu übernehmen. Danke an Alle.
Letzte Aktionen/Beiträge
Spendenbarometer
2855,00 Euro
haben wir gesammelt, seit dem 21.08.2012 ist die Aktion vorbei.